https://www.revierkohle.de/wp-content/uploads/2022/01/Grubenwasserfall-Zeche-Reden-Foto-Michael-Knoll.mp4 Seit Dezember 2018 ist der Deutsche Steinkohlenbergbau
Die Deutsche Klima-Stiftung hat zusammen mit der Gesellschaft
https://www.revierkohle.de/wp-content/uploads/2022/01/gas-tanker-6367981_1280.mp4 Die 47 großen Gasspeicher in Deutschland, in
Wußten Sie eigentlich, dass man mit Pflanzenkohle nicht
Gaskraftwerkszenario Atomkraftwerkszenario Nun scheint es offensichtlich wohl auch
Nach dem am 31.12.2021 die Atomkraftwerke Grundremmingen, Grohnde
Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wurde seit
Obschon die letzten Zechen, Prosper-Haniel in Bottrop und
Pilotanlage zur Kohlevergasung im polnischen Kattowitz Es gibt
Schattenwurf einer Windkraftanlage, Skizze: Roland Fischer, GNU, CC-BY-SA-2.0-DE,
Todgesagte leben bekanntlich länger. Das gilt offensichtlich auch
kOHLEkomPROMISS MASSIVER VERTRAUENS-BRUCH DURCH SPD UND FDP Die
hochmoderne Labors befinden sich im Neubautrakt des MPI
Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie sagte der Landes-verband
Foto: RAG, Veränderung: Revierkohle Elisabeth Gräfin von der
In unserem letzten Jahrbuch für Montankuktur und Energiepolitik
Foto: Verein für Bergbau-,Industrie-und Sozialgeschichte Dorsten e.V., Veränderung:
Aufgrund der bisher völlig verfehlten Energiewendepolitik der Bundes-regierung
Parallel zur UN-Klimakonferenz 2021 (COP26) in Glasgow (Schottland)
Die Schachthalle ist hell erleuchtet. Alle Kameras sind
Kann man mit Hilfe von Wissenschaft und Technik
Soeben schickt sich die neue Ampel-Koalition (SPD, Grüne,
Nestor der Klimaforschung der Universität Hamburg erhielt den
die natürliche Lebensweise war kein Zuckerschlecken https://www.revierkohle.de/wp-content/uploads/2021/10/Ohne-Strom-Das-Leben-Im-Mittelalter-1.m4v viele
Australien verbittet sich die Einmischung der EU Wappen
die WI-Effekte und das klimatische Geschehen Quelle: Max-Planck-Institut
Polderflächen sollen besser auf Starkregenfälle und Dürreperioden vorbereitet
Bürgerbegehren sorgt für frühzeitigen Ausstieg – ohne die
sind Biomassekraftwerke wirklich umweltfreundlich ? Biuomassehiezkraftwerk Ramingsdorf/Steyr. Leistung:
das Klima kann man nicht retten – Arbeitsplätze
Heiraten unter Tage ist im Revier schon seit
Beobachtungen zur Kneipenkultur im Ruhrpott zum Podcast Vor
Steag Power Minerals verkauft sowie zwei Kraftwerke wurden
Betrieb geht aber normal weiter Go Fly Travel
menschengemachter Klimawandel lässt sich jetzt auch den Extremwetterereignissen
Oberbergamt Saarbrücken genehmigt Grubenwasseranstieg auf minus 320 Meter
effiziente Niedrigemissions-Kraftwerke mit C02-Abscheidung sind in Australien, Asien
Concordia 2 wird umgebaut, Concordia 6 wird zurückgebaut
Sofortprogramm und Klimaschutzministerium mit Vetorecht lassen nichts Gutes
der Eiffelturm des Reviers als Souvenir macht sich
Weltklimarat legt den 6. Sachstandsbericht vor Am 26.07.2021
allerdings unter fragwürdigen Prämissen Rien ne a plus
Überschwemmungen gab es schon im Mittelalter wir haben
Stromrationierungen können nunmehr reduziert werden Während Deutschland und
und wieder geht ein Stück Versorgungssicherheit verloren Der
wir stellen unseren neuen Podcast vor Foto: ELG21,
warum wir an die Zechenhäuser im Ruhr-Revier erinnern
ungewöhnliche Windstille im ersten Quartal – das ist
Kapazitätsmarkt wird notwendig, wenn die Energiewende weiter verfolgt
Mercedes, Porsche und VW bleiben beim Verbrennunsmotor Die
die ehemaligen Kohlenstädte Gelsenkirchen und Herten setzen auf
über die Folgen des Windkraftanlagenausbaus auf das Öko-System
Vorstand stellte positives Geschäftsergebnis auf Zollverein vor RAG-Stitungsvorstand,
Bergbauwissen soll erhalten bleiben Der aktive Steinkohlenbergbau ist
holländisches Urteil mit Sprengkraft für alle Autofahrer Ein
warum NORDLINK kein Leuchtturmprojekt ist Angeblich wird der
BRH erneuert Kritik aus 2016 und 2018 Schon
Salzgitter und Thyssen-Krupp wollen Stahl angeblich klimaneutral produzieren
Nachbergbau trifft Elektromobilität Grubenwasserzeche Robert-Müser, Bochum, Foto: RAG
Bundesverfassungsgericht sieht die Freiheit künftiger Generationen nach 2030
Ergebnis einer neuen Netzanalyse Kohlekraftwerk Werdohl in Werdohl-Elverlingsen
weiterer Standort im Funkenbergquartier in Herne geplant Wie
nicht nur Autobatterien, sondern auch Handys sind schädlich
Benzo(a)pyren-Grenzwerte werden eingehalten Seit 2016 hat die zum
nach dem Grubenwasserkanal kommt eine neue Aufbereitungsanlage Beispiel:
das Modell kommt dem Original verdammt nahe und
die persischen Salzmänner von Zanjan auch in Teheran
Energie der Zukunft Vorweg: der Autor Dr. phil.
Versorgungssicherheit und Klimagerechtigkeit mit erneuerbaren Energien Rechtzeitig zur
daher müssen einige unangenehme Wahrheiten ausgesprochen werden Während
nach vielen Streiks und Zechenschließungen glimmt wieder Hoffnung
nach der Verfüllung in 2020 ist seit März
das dürfen Sie bei uns erwarten:
hochwertige Beiträge ohne Werbung, quellenbasiert, verschwörungsfrei, unabhängig und unterhaltsam zugleich beschäftigen wir uns seit 20 Jahren Monat für Monat kritisch mit der Energie wende und mit der Versorgungs- sicherheit