Revierkultur: 60 Kulturerlebnisse mit Card 2025
das Revier brezelt sich auf The current query
das Revier brezelt sich auf The current query
Das kürzlich verabschiedete Wärmeplanungsgesetz (WPG) zielt darauf ab,
Die Elektromobilität wird oft als Schlüsseltechnologie für eine
so könnte in einigen Jahren die Vollverspargelung aussehen,
beim Abstich an der Schmelzpfanne, Foto: pixabay.com Thyssen-Krupp,
MISTER HOCKEY-STICK- UNTERLAG DEM POLITIKMAGAZIN NATIONAL REVIEW der
DIE KLIMA-ALLIANZ SCHRUMPFT Signierstunde im Oval Office: der
der globale Emissionshandel gehört auf den Prüfstand Oh
Dipl.-Meteorologe Jörg Kachelmann, Foto in Aquarell: Revierkohle: Ursprung:
und natürlich ist der Mensch alleine schuld Unter
kritisiert erneut die Energiewendepolitik der Bundesregierung: Kay Scheller,
eine neue Kraft-Wärme-Kopplungsanlage wurde auf der Grube Camphausen
Die meisten unserer treuen Leserinnen und Leser wissen
wird am Rhein in Köln-Niehl gebaut Kernelement der
Deutsches Bergbau-Museum Bochum Fuhr man als Autofahrer über
Der Ausbau eines flächendeckenden Netzes von Wasserstoffleitungen wird
Quellenhinweise: Spiegel-Online.de vom 18.12.2024; Handelsblatt vom 18.12.2024; miningscout.de
Klimawandel – der Sündenbock mit Überstunden Es ist
ein prasselnder Kaminofen im Winter und eine heiße
Ein nass-kalter November und Dezember, steigende Gaspreise und
Blick in eine Strecke des Trainingsgbergwerks in Recklinghausen.
stellt eine Renaissance der Kernkraft in Deutschland in
der Kampf um die Erhaltung von Tausenden von
Der deutsche Netzausbau, einst gefeiert als infrastruktureller Paukenschlag,
Wenn die Mitglieder von „Extinction Rebellion“(ER) „Just Stop
die grüne Mogelpackung Man stelle sich das mal
Zum Begriff „immaterielles Kulturgut“ Mit dem Bgriff Kulturerbe
was hätte dieser freundliche Herr zur erneuten Wahl
daher steigt auch der Strompreis Die Energiewende ist
verkehrte Welt ? Mitnichten ! Solarenergie wird oft
Grubenwasserzeche Robert Müser in Bochum, Schacht Arnold, Foto:
In den letzten sechs Jahren hat die Ölproduktion
Bau neuer Kohlekraftwerke im Eiltempo in Indien und
was wurde aus der EU-Schnapsidee ? Das 2022
können sich doch noch freuen: v.l.n.r.: RAG-Stiftungsvorstand Bärbel
ostdeutscher Braunkohletagebau, Foto: Herbert Aust Braunkohlekraftwerk mit Kühltürmen.
ausrangierter Torpedopfannenwagen, Foto: pixabay.com Dortmund freut sich über
Kokerei und Koksofenlöschturm von ThyssenKrupp in Duisburg-Schwelgern, Foto:
RAG-Vorstand Peter Schrimpf, Foto: RAG-Video-Screenshot, Freistellung und Nachbearbeitung:
In den letzten Jahrzehnten hat die Diskussion über
das waren noch wahnsinnig aufregende Zeiten: ein Arbeiter
Die ehemaligen RAG-Bergwerke waren erneut spannende Spielorte beim
Symbolgrafik: Elektrolyseur, pixabay.com Die jüngste Entscheidung des deutschen
Holzpellets – Foto: Moses Baumfällung von Hand, Foto:
Entwurf: Revierkohle In den letzten Jahren hat die
Die durch die G7-Energieminister beschlossene Vorverlegung des Kohleausstiegs
Die EU-Wahlen vom 09.06.2024 markierten einen bedeutenden Wendepunkt
Stahlkastenstrebengerüst über Schacht Grillo 1 in Kamen aus
Seit geraumer Zeit wird die Einführung von Smartmetern
Ob es sich um pures Wahlkampfgetöse im Hinblick
Im pulsierenden Herzen des Ruhrgebiets, inmitten der industriellen
synthetischer Kraftstoff 4 gute Gründe Dekarbonisierung: Methanpyrolyse bietet
Hören Sie mal in unseren neuen Podcast herein.
HABECK ERHIELT OHRFEIGEN Kay Schiller, Präsident des Bundesrechnungshofes,
Die Energiewende in Deutschland ist seit der Einführung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat
Das Institut für Kolbenmaschinen billigt dem Verbrennungsmotor eine
GUTE NACHT, MARIE – DIE VERSORGUNGSKRISE KOMMT NÄHER
BLOCK E UND F SIND VOM NETZ GEGANGEN
Wussten Sie, dass Ihr Unternehmen nicht nur durch
ist leider Geschichte Stück für Stück wurde
Die erneuten Ankündigungen von Thyssen-Krupp-Steel über den geplanten
Die Hoffnung auf grünen Wasserstoff als den ultimativen
TROTZ NEUER KRAFTWERKSSTRATEGIE DER BUNDESREGIERUNG Liebe Leserin, lieber
NEUER PODCAST Die Nutzung von Solarenergie gilt als
so auffällig wie an diesem alten Wohnhaus sind
Blockheizkraftwerks-Container- Aufbauschema, Grafik: Dr.-Ing. Rainer Sielker In Zeiten
das dürfen Sie bei uns erwarten:
hochwertige Beiträge ohne Werbung, quellenbasiert, verschwörungsfrei, unabhängig und unterhaltsam zugleich beschäftigen wir uns seit 20 Jahren Monat für Monat kritisch mit der Energie wende und mit der Versorgungs- sicherheit